Spiele (im Detail)
-
Free2Play-Abenteuer (1): Seafight
Ungewöhnlich lange war es schockierend still hier auf diesem Blog. Dafür möchte ich mich bei meinen zahlreichen ungeduldigen Lesern entschuldigen (ja … in meinen alltäglichen Allmachtsfantasien habe ich zahlreiche ungeduldige Leser). Diese lähmende Stille hatte zwei einfache Gründe. Zum einen war ich beruflich ein klein wenig eingespannter als zuvor noch (momentan kann ich vom Blog allein leider noch nicht leben), zum anderen habe ich meine gesamte verfügbare Zeit in ein Video gesteckt. Es blieb nicht einmal mehr Zeit für „Dark Souls 2“ oder „Watch_Dogs“. Ja … schockierend, oder? Wenn man seine komplette Freizeit für ein Video über ein Spiel opfert, dann muss das ein ganz besonderes Spiel sein. Genau so…
-
Jazzpunk – Der nackte Horror
Ich lebe gerne riskant. Wäre ich ein Superheld, würde man mich Danger-Andy nennen, denn Gefahr ist mein Geschäft. Mein Ernährungsplan ist recht speziell: Spannung ist meine Leibspeise und Adrenalin mein Lieblingsgetränk. Da ist es nur wenig verwunderlich, dass ich Filme am liebsten vollkommen ungesehen kaufe. Je weniger Informationen ich über den Streifen habe, desto besser. Ich weiß, ich weiß … das ist ganz schön verwegen. Als ich damals die „Hellraiser“-Tin für 180 DM gekauft habe, obwohl ich nur wusste, dass das Horrorfilme sind… ha … Evel Knievel hätte dem Händler sein Geld nicht wagemutiger reichen können. So einer bin ich nämlich! Ganz anders sieht die Sache allerdings bei Videospielen aus.…
-
Spiele, die man mit der Freundin spielen kann (1): Beyond – Two Souls
Aufgepasst! Dieser Artikel ist eigentlich ein Video. Lasst euch nicht von den vielen Buchstaben und dem Mangel an bewegten Bildern täuschen. Das ist hier ist ein Video. Es ist sogar der Start einer Videoreihe! Beziehungsweise … hätte es sein sollen. Dummerweise ist jedoch seinerzeit bei den Aufnahmen eben dieses Videos das ein oder andere schief gegangen, weshalb diese Videoreihe nun auf revolutionäre Art und Weise in schriftlicher Form ihren Anfang nimmt. Man kann seine Fahne schließlich nicht immer nur in den Wind hängen, man muss auch mal alte Herangehensweisen hinterfragen, damit Neues gedeihen kann. Und so weiter! Ähem … was ich eigentlich sagen möchte: Willkommen bei meiner neuen Video- und…
-
My Legend of Zelda (3) – A Link to the Past
Folgt mir in die frühen 1990er Jahre … in eine Zeit ohne Internet und ohne Youtube, als Tele 5 noch der „Bim Bam Bino“-Sender war und Sat 1 noch schmierige kleine Softsexfilmchen im Nachtprogramm gezeigt hat. Gute Zeiten. Weihnachten ist nahe. Im Fernsehen läuft die beste Fernsehserie aller Zeiten: „Saber Rider and the Star Sheriffs“. Gebannt verfolgst du den Kampf der tapferen Star Sheriffs gegen die fiesen Schergen des Oberbösewichts Nemesis. Der Einsatz des stolzen Riesenroboters Ramrod steht kurz bevor – du reibst dir bereits freudig die schwitzigen Hände – als die Handlung jäh durch Werbung unterbrochen wird. „Na gut“, denkst du dir, „dann hole ich mir eben schnell eine…
-
Pokemon X und Y – Gotta grind’em all!
Kapitalismus ist im Grunde etwas furchtbar einfaches. Man geht jeden Morgen zur Arbeit, verrichtet mehr oder weniger monotone Aufgaben, bekommt am Monatsende Geld für seine Dienste und kann sich davon schöne Sachen kaufen. Dies hält wiederum die Wirtschaft im Gange, wodurch es mehr Arbeit gibt und mehr Menschen tagtäglich den Gang zu eben jener ermöglicht. Ein Kreislauf, der im Großen und Ganzen funktioniert. Zwar malocht kaum jemand wirklich gerne, aber der größere Teil der Bevölkerung erkennt Sinn und Zweck dahinter. Es ist schön Geld zu haben, denn damit kann man Leben und Hobbys (wie beispielsweise …jawoll … Videospiele) finanzieren. Lasst euch von Politologen nichts anderes erzählen, mehr ist da nicht…