Spiele (im Detail)

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Assassin’s Creed: Unity – Warum alles gar nicht mal so schlimm ist …

    Es gab vermutlich bereits angenehmere Jahre für die fleissigen PR-Mitarbeiter bei Ubisoft. Anfang des Jahres wollte die gesamte Gamingwelt wissen, wie es denn sein kann, dass eine frühe „Watch_Dogs“-Messefassung deutlich besser aussah als das fertige Spiel, kurz darauf musste man erklären, dass es zu kompliziert wäre spielbare weibliche Figuren in ein Spiel zu integrieren und der Meute schließlich zu guter Letzt auch noch beibringen, dass 30 Frames pro Sekunde deutlich cineastischer seien als 60 Frames pro Sekunde. Und dann kam „Assassin’s Creed: Unity“. In all seiner verbuggten und oftmals-spürbar-unter-cineastischen-30-Frames-pro-Sekunde-vor-sich-hin-zuckelnden Pracht, dessen technischen Probleme für sich genommen vermutlich schon für Unmut gesorgt hätten. Doch Microtransactions, eine gar zu penetrante Companion-App-Einbindung und ein…

  • Blog,  Spiele (ganz allgemein),  Spiele (im Detail)

    Gastbeitrag: Hatred – Pervers oder nur ehrlich?

    Dirk M. Jürgens schleicht sich mal wieder durch’s Rübenbeet dieses Blogs und hat einen weiteren feinen Gastbeitrag mitsamt kreativ bemühter Illustrationen hier gelassen. Dies freut mich natürlich zum einen, da frischer (und vor allem auch guter) Content jeden Blog belebt, beschämt mich jedoch auch immer wieder auf’s Neue, wenn ich mitbekommen in welcher Geschwindigkeit Dirk diese Gemmen raushaut, während ich in aller Gemütlchkeit an meinen Texten herumdoktere. Wie dem auch sei … das Thema, dem sich Dirk angenommen hat, ist so aktuell wie moralisch heikel: „Hatred“. 

  • Blog,  Spiele (ganz allgemein),  Spiele (im Detail)

    Schnäppchen des Tages: Minecraft

    Der ein oder andere hat es möglicherweise bereits mitbekommen: Microsoft hat diese Woche das schwedische Entwicklerstudio Mojang gekauft. Mojang kennt man wiederum in erster Linie für ein Spiel: „Minecraft“ (für den Fall, dass man tatsächlich auf einem Spieleblog unterwegs ist und noch nie von „Minecraft“ gehört, verweise ich auf diesen älteren Beitrag). Die drei Mojang-Gründungsväter Markus „Notch“ Persson, Jakob Porsér und Carl Manneh waren offenbar nicht Teil des Deals, denn diese haben direkt nach Bekanntgabe des Verkaufs ihren Hut genommen und ihrer ehemaligen Firma den Rücken zugekehrt. In einem Abschiedsbrief hat Notch seine Gründe für den Verkauf kund getan, die sich relativ einfach wie folgt zusammenfassen lassen: „Verdammt ist ‚Minecraft‘ groß geworden, das…

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Watch_Dogs: Verhaltensregeln eines moralischen Helden

    Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte eine Vision. Eine Vision von meinem eigenen viralen Trend. Aufgepasst! September ist Moralemper! Na? Na? Das hat doch einen guten Klang, oder? Böse Zungen werden jetzt vielleicht behaupten, dass ich damit nur überspielen möchte, dass thematisch nach Dirks Artikel über „Army of Two“ nun der zweite Beitrag in Folge zum Thema Moral in Videospielen kommt, aber das ist üble Nachrede. Ähem … wie dem auch sei: Willkommen zum Moralemper!

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Army of Two – The 40th Day: Drücke X für Kategorischen Imperativ

    Moment … lasst mich gerade mal die dicke Staubschicht von den Screenshots wischen. Das sieht hier ja aus als hätte schon ewig niemand mehr durchgewischt. Ähem … oder anders gesagt. Verzeiht die erneute längere Durststrecke. Würden die zahlreichen Leser des Blogs häufiger über Partnerlinks bei Amazon einkaufen (so dass ich allein durch diesen Blog unfassbar reich werde), dann würde so etwas nicht passieren. Eigentlich seid ihr also gerade selber schuld, zahlreiche Leser! Ha! (Notiz an mich: bevor ich das veröffentliche, sollte ich unbedingt noch einmal recherchieren, ob Schuldzuweisungen im allgemeinen gut bei Lesern ankommen). Gott sei Dank gibt es treue Gastautoren wie Dirk M. Jürgens, der sich heute mit dem leidigen Thema Moral in Videospielen…