Blog

  • Blog,  Spiele (ganz allgemein),  Spiele (im Detail)

    Schnäppchen des Tages: Minecraft

    Der ein oder andere hat es möglicherweise bereits mitbekommen: Microsoft hat diese Woche das schwedische Entwicklerstudio Mojang gekauft. Mojang kennt man wiederum in erster Linie für ein Spiel: „Minecraft“ (für den Fall, dass man tatsächlich auf einem Spieleblog unterwegs ist und noch nie von „Minecraft“ gehört, verweise ich auf diesen älteren Beitrag). Die drei Mojang-Gründungsväter Markus „Notch“ Persson, Jakob Porsér und Carl Manneh waren offenbar nicht Teil des Deals, denn diese haben direkt nach Bekanntgabe des Verkaufs ihren Hut genommen und ihrer ehemaligen Firma den Rücken zugekehrt. In einem Abschiedsbrief hat Notch seine Gründe für den Verkauf kund getan, die sich relativ einfach wie folgt zusammenfassen lassen: „Verdammt ist ‚Minecraft‘ groß geworden, das…

  • Blog,  Spiele (ganz allgemein)

    Veranstaltungstipp: Play 14 in Hamburg

    Okay … zugegeben … ich weiß streng genommen nicht wirklich, ob das 7. Festival für kreatives Computerspielen, die Play 14, eine tolle Veranstaltung sein wird, da ich weder an früheren Ausgaben teilgenommen habe, noch dieses Jahr Zeit finden werde dort vorbei zu schauen. Da sich das Programm jedoch recht interessant liest, möchte ich nichtsdestotrotz eine Empfehlung für die Aktion aussprechen. Das Festival startet bereits morgen, dem 16. September, in Hamburg und läuft bis zum 20. September. Solltet ihr also aus Hamburg (oder dem Hamburger Umland) kommen und die nächsten Tage nichts Besonderes geplant haben, lohnt sich ein Besuch möglicherweise. Weiterführende Informationen gibt es hier: http://creative-gaming.eu/play14/

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Watch_Dogs: Verhaltensregeln eines moralischen Helden

    Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte eine Vision. Eine Vision von meinem eigenen viralen Trend. Aufgepasst! September ist Moralemper! Na? Na? Das hat doch einen guten Klang, oder? Böse Zungen werden jetzt vielleicht behaupten, dass ich damit nur überspielen möchte, dass thematisch nach Dirks Artikel über „Army of Two“ nun der zweite Beitrag in Folge zum Thema Moral in Videospielen kommt, aber das ist üble Nachrede. Ähem … wie dem auch sei: Willkommen zum Moralemper!

  • Blog,  Spiele (ganz allgemein)

    Lesetipp: #quinnspiracy, #gamergate, Hybris und Hoffnungsschimmer

    Bevor es im Laufe der Woche auch mal wieder ein wenig Material von mir geben wird, verweise ich erneut auf Kommentator und Gastautor Dirk M. Jürgens, der mich gemein hintergangen hat und einen videospielzentrischen Artikel in seiner Heimatbasis, dem Buddelfisch, veröffentlicht hat (nee…ernsthaft: nehmt euch den Buddelfisch in die Bookmarks oder schaut euch wenigstens mal kurz ein wenig dort um … manch interessanter Artikel zur Medienwelt lässt sich dort finden). Wer lediglich den deutschen Spielejournalismus verfolgt, wird eventuell nicht mitbekommen haben, worum es bei den beiden Hashtags #quinnspiracy und #gamergate geht. Wer jedoch zusätzlich auch noch US-Seite frequentiert hat möglicherweise … ebenfalls nicht viel mitbekommen. Das ist seltsam wenn man…

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Army of Two – The 40th Day: Drücke X für Kategorischen Imperativ

    Moment … lasst mich gerade mal die dicke Staubschicht von den Screenshots wischen. Das sieht hier ja aus als hätte schon ewig niemand mehr durchgewischt. Ähem … oder anders gesagt. Verzeiht die erneute längere Durststrecke. Würden die zahlreichen Leser des Blogs häufiger über Partnerlinks bei Amazon einkaufen (so dass ich allein durch diesen Blog unfassbar reich werde), dann würde so etwas nicht passieren. Eigentlich seid ihr also gerade selber schuld, zahlreiche Leser! Ha! (Notiz an mich: bevor ich das veröffentliche, sollte ich unbedingt noch einmal recherchieren, ob Schuldzuweisungen im allgemeinen gut bei Lesern ankommen). Gott sei Dank gibt es treue Gastautoren wie Dirk M. Jürgens, der sich heute mit dem leidigen Thema Moral in Videospielen…