Blog
-
„One Duck“ to rule them all
In der Verhaltensbiologie beschreibt der Begriff „Spieltrieb“ eine Metapher für ein bei Säugetieren (Menschen inklusive) angeborenes Sozialverhalten. Der Spieltrieb ermöglicht es uns vor allem in der Kindheit durch Versuch und Irrtum (Trial & Error) zu lernen und Fähigkeiten und Kenntnisse auszubilden. Ein weiteres Erklärungsmodell bezeichnet den Menschen auch als Homo Ludens … als spielenden Menschen. Dieses Modell besagt, dass der Mensch einen großen Teil seiner Fähigkeiten durch das Spielen erlangt. Der Mensch braucht das Spiel als elementare Form der Sinn-Findung – Siegbert A. Warwitz und Anita Rudolf in: Vom Sinn des Spielens. Reflexionen und Spielideen Der Spieltrieb ist dementsprechend von elementarer Wichtigkeit für die menschliche Entwicklung. Deswegen ist es auch keine Schande,…
-
Kingdom Come: Deliverance – Kickstarter, die zweite (ohne Bibel)
Was haben „Bible Chronicles – Call of Abraham“ und „Kingdom Come: Deliverance“ gemeinsam? Auf den ersten Blick einiges: beide Spiele sind Single-Player-RPGs, beide Spiele haben ein historisches Setting, beide Spiele werben mit einer großen offenen Welt und beide Spiele buhlen derzeit auf kickstarter.com um die hart erarbeiteten Taler von möglichen Unterstützern. Doch einen enormen Unterschied gibt es: das eine droht zu scheitern, das andere scheint den ersten Kickstarter -Rekord des Jahres aufzustellen.
-
Bible Chronicles – Der Herr sei mit uns!
„Sex Pot“, „Megashark vs. Crocosaurus“ und „Hillside Cannibals“ … das sind die klangvollen Titel dreier Filme, die von dem umtriebigen Produktionshaus „The Asylum“ verbro… ähm … produziert wurden. Das Portfolio von „The Asylum“ besteht aus einer bunten Mischung von Mockbustern, Tierhorror und dem gelegentlichen Soft-Sex-Filmchen. Die Merkmale der meisten Asylumfilme sind: minimale Budgets, sehr spezielle Spezialeffekte und hastig hingerotzte Drehbücher. Ach ja … und Haie. So manch einer mag bereits über Werke der berüchtigten Filmschmiede gestolpert sein … sei es als Trashfilmgourmant, sei es im RTL 2 – Nachtprogramm oder sei es beim gemütlichen Filmabend, bei dem man lernen musste, dass „Transmorphers 2“ und „Transformers 2“ keine identischen Filme sind. „Das…
-
Demnächst: Phantasmagoria – Der Film (YEAH!)
Ein Aufschrei der Erleichterung ging gestern durch die Reihen aller Fans von Videospielverfilmungen: ein „Phantasmagoria“-Film befindet sich in der Entwicklung. Es war aber auch allerhöchste Zeit. Auch ich platzte beinahe vor Vorfreude als ich meiner Freundin, vor Aufregung ein wenig spuckend, die Neuigkeit verkündete und dabei einen inneren Orgasmus durchlebte: „Du … du … du wirst es nicht glauben! ‚Phanstasmagoria‘ wird endlich verfilmt!“. Sie schaute mich ein wenig verwirrt an: „Phantasma … was?“
-
Fanboys aller Systeme, vereinigt euch!
Dieser Artikel wird eines Tages historische Bedeutung haben. Denn er wird ein für alle mal die Systemkriege beenden! Vorbei die Zeiten, in der sich Fanboys aller Lager in Foren gegenseitig die Köpfe einschlagen mussten! Vorbei auch die Zeiten, in der man tiefenanalytisch Screenshots von Multiplattformtiteln untersucht hat, um zu beweisen, dass die eigene Plattform die BESTE Plattform ist (weil beim dritte Baum von links 3 Äste mehr dargestellt werden). Vorbei vor allem auch die Zeit, in der sich Nintendo-Anhänger wimmernd in einer Ecke zusammenkauern mussten, darauf pochend, dass es eigentlich doch NUR auf das Gameplay ankommt (oder ankommen sollte). Eine neue Ära bricht an. Eine Ära des Friedens unter allen…