Spiele (im Detail)

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Flappy Bird – I just don’t get it

    Vor einigen Tagen habe ich einen Tweet des Programmierers Dong Nguyen retweetet, in dem er angekündigt hat, dass er sein App-Game „Flappy Bird“ binnen 22 Stunden von den Servern dieser Welt nehmen wird. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Hype, der die Tage und Wochen zuvor um das Spiel gemacht wurde, zwar bereits mitbekommen, habe mir das Spiel allerdings noch nicht näher angeschaut gehabt. Der Tweet triggerte jedoch sofort den Drang das Teil herunterzuladen. „Limitiert! Nur noch für kurze Zeit!“ … da kann ich nicht widerstehen. Eine „Nur noch kurze Zeit vorbestellbar“-Mail von Amazon, war letztes Jahr hauptverantwortlich dafür, dass ich im Besitz einer PS4 bin. Also habe ich mir…

  • Blog,  Pixelnostalgie,  Spiele (im Detail)

    My Legend of Zelda (2) – Zelda II – The Adventure of Link

    Mit „The Legend of Zelda“ war Shigeru Myamoto nach „Super Mario Bros.“ ein weiterer Geniestreich gelungen. Dem Volk dürstete nach einer Fortsetzung und Nintendo war gewillt dem Ruf der Masse Folge zu leisten. 1987 (beziehungsweise 1988 in den USA und Europa) war es dann soweit: „Zelda II – The Adventure of Link“ landete in den Regalen der Videospielfachmärkte. In den frühen 1990-ern stand dann wiederum Klein-Andreas in einem solchen Geschäft und bewunderte mit freudig glänzenden Augen die prachtvolle Verpackung des Spiels. Er nahm sein harterspartes Geld, trug die goldene Schachtel zur Kasse und bezahlte … in der Hoffnung ein Spiel zu erstehen, das so toll ist wie sein Vorgänger. Ganz…

  • Blog,  Spiele (im Detail)

    Hearthstone – Oh, Blizzard …

    Oh, Blizzard … zwei Jahre meines Lebens habe ich dir geschenkt. Zwei Jahren, in denen ich mich voll und ganz in den Weiten Azeroths verlor. Zwei Jahre, in denen der tapfere Tauren-Druide Milchpaule zahlreiche Abenteuer erlebte. Zwei Jahre, in denen ich oft erst ins Bett bin, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die zugezogene Jalousien blitzten. Ich war ein gottverdammter WoW-Suchtkrüppel.

  • Blog,  Pixelnostalgie,  Spiele (im Detail)

    Dungeon Keeper – Ruhe in Frieden, alter Freund

    Wir schreiben das Jahr 1997. Der Sommer der Liebe. Bullfrog war bereits von Electronic Arts gefressen, aber noch nicht wieder ausgekotet worden und Peter Molyneux war nicht nur für große Versprechen, sondern auch für große Spiele bekannt. Das letzte Spiel an dem er unter dem Banner des Ochsenfrosches gearbeitet hat, war „Dungeon Keeper“. Im Juli des gleichen Jahres blätterte sich mein jüngeres und faltenfreieres Ich durch die PC Games und verschlang freudig geifernd den „Dungeon Keeper“-Testbericht. Strategiespiele waren an sich nicht mein Ding … aber das klang super: man spielt das Böse, baut einen Dungeon voller fieser Fallen auf, züchtigt seine Imps und tötet Helden. Das war lustig und ein…

  • Artsy Fartsy,  Blog,  Spiele (im Detail)

    Bioshock Infinite – Irritationen

    Auf dem Papier ist „Bioshock Infinite“ wie für mich gemacht. Ich mag Egoshooter, ich mag ungewöhnliche Settings und ich mag gute Stories. Und doch habe ich das Spiel erst vor kurzem gespielt. Warum? Ganz einfach … ich mochte den Vorgänger „Bioshock“ nicht sonderlich. Dieser war ebenfalls ein Egoshooter, hatte ebenfalls ein ungewöhnliches Setting und hatte – so heißt es – eine gute Geschichte. Bestätigen kann ich das allerdings nicht wirklich, da ich von dieser nicht unbedingt viel mitbekommen habe.